Mit der Einführung der Amazon Web Services (AWS) wurde eine neue Ära im Gebiet des Cloud-Computings eröffnet. Weltweit verfügbare, hoch skalierbare Rechenleistung, die oft sekundengenau abgerechnet werden kann, und ein breites Angebot an Services und Funktionalitäten haben Cloud-Computing revolutioniert.
Ein Kernservices von AWS ist der S3-Speicherdienst, auch Simple Storage Service genannt, wo Sie praktisch unbegrenzte Datenmengen ablegen und weltweit verfügbar machen können. Und das mit einer Datensicherheit von 99,999999999%. MD-Premium wird mit der Juli 2025-Release in der Lage sein, S3-kompatible Speicher einzubinden, um Dokumente und andere mit MD-Premium verwaltete Unterlagen extern abzuspeichern.
Neben der praktisch unbegrenzten Datenmenge und der hohen Verfügbarkeit des Systems, bieten S3-Speicher aber noch den entscheidenden Vorteil der Auditierbarkeit und der manipulationssicheren Speicherung von Daten. Sie können S3-Speicher als WORM (Write Once / Read Many) konfigurieren, wo Daten, die einmal abgespeichert wurden, nicht mehr verändert werden können. Gerade für geschäftsrelevante Unterlagen, die Sie vom Gesetz her vorhalten müssen, ist diese Funktion von entscheidender Wichtigkeit.
MD-Premium wird in der Lage sein, sowohl Daten aus der Dokumentenarchivierung als auch Standard-Dokumente auf einen S3-Speicher auszulagern. Sie können dabei unterschiedliche Speicherzugänge verwalten und diese individuell auf Basis von Dokumententypen bzw. Kategorien zuteilen. Auf diese Weise können Sie entscheiden, welche Dokumente in den S3-Speicher ausgelagert werden, und welche nicht. Dokumente, die auf einen S3-Speicher ausgelagert werden, können in MD-Premium noch eine Zeit lang vorgehalten werden, und werden danach gelöscht und es wird lediglich eine Referenz auf das entsprechende Objekt im S3-Speicher aufbewahrt. Somit sparen Sie wertvollen Speicher in Ihrer MD-Premium Datenbank.
Die S3-Speicheranbindung wird voraussichtlich Ende Juli 2025 freigegeben. Sie können aber bereits jetzt die Funktionalität auf unserer Demo-Installation ausprobieren. Lesen Sie auch die Dokumentation zu diesem Thema.